Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Wacheröffnung 2023 am 22.04.2023 (Nr.: 2023-0018)

Endlich wieder Wachdienst ohne Einschränkungen
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Neue Wachgänger und Bestandswachgänger der Ortsgruppe Schwetzingen-Oftersheim-Plankstadt e.V.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 22.04.2023)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Mindestens das Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze (151) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Inhalt

Einweisung in den Wachdienst für das Jahr 2023

Für Inhaber des bronzenen Rettungsschwimmabzeichens gilt:

 

  • Für Inhaber des bronzenen Rettungsschwimmabzeichens ist die Teilnahme an der Wacheröffnung Pflicht, wenn du dieses Jahr Wachdienst machen möchtest,.

        Hier bekommst du auch deinen Wachausweis bzw. wird dein alter Wachausweis wieder freigeschaltet.

  • Ohne Teilnahme an der Wacheröffnung, darfst du dieses Jahr keine Wache machen.
  • Gib mir bitte Bescheid wenn du ein Nachtermin benötigst.
  • Für den Wachdienst benötigst du ein blaues DLRG Wach- T- Shirt. Falls du dies noch brauchst, melde dich bei mir.

 

Für Inhaber der Rettungsschwimmabzeichens in Silber oder Gold gilt:

 

  • An den Regelungen im Freibad und Bellamar haben sich nur die Zeiten an den  Wochenenden und in den Ferien geändert.
  • Auch wenn die Teilnahme an der Wacheröffnung für dich nicht verpflichtend ist, möchte ich dich dazu herzlich Einladen und freue mich auf jeden Fall über dein Kommen. Zudem möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die DLRG eine regelmäßige Wiederholung der Rettungsschwimmprüfung empfiehlt. Wenn du eine solche Wiederholung ablegen möchtest, kannst du dich jederzeit an mich wenden.
  • Falls du keinen Wachausweis hast, wirst du diesen bei der Wacheröffnung erhalten. Wenn du an diesem Termin keine Zeit hast,  melde dich einfach bezüglich eines Nachtermins.
  • Du hast die Möglichkeit im Winter oder bei schlechtem Wetter Wache im Hallenbad zu machen. Hierfür  benötigst du eine einmalige Einweisung (Wacheröffnung).
  • Für den Wachdienst brauchst du ein rotes DLRG Wach- T- Shirt.  Besitzt du noch keines, melde dich bei mir.
  • Möchtest du aus der Wachmannschaft austreten, teile mir dies bitte mit.

 

Veranstalter
DLRG OG Schwetzingen- Oftersheim- Plankstadt e.V.
Verwalter
Achim Böhmer (Kontakt)
Referent(en)
Anton Rasche, Maurice Rösch
Veranstaltungsort
Freibad Bellamar Schwetzingen, Odenwaldring, 68723 Schwetzingen
Termin
22.04.23 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr - Freibad Bellamar Schwetzingen : 68723 Schwetzingen, Odenwaldring

Meldeschluss
15.04.2023 22:00
Teilnehmerzahl
unbegrenzt
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsgruppe Schwetzingen e.V.
  • Jugend Schwetzingen e.V.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

Schwimmsachen (und im schlimmsten Fall zusätzlich Regenbekleidung)

Die Wacheröffnung findet wetterunabhängig statt.

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Einverständniserklärung Bildrechte

Die Fotos oder Filmaufnahmen dürfen zeitlich, räumlich. Sachlich und inhaltlich unbeschränkt veröffentlicht werden. Die DLRG versichert seinerseits, dass die Aufnahmen nicht an Dritte weitergegeben werden. Hiermit trete ich die Rechte an den Aufnahmen an die DLRG ab.

Bei Minderjährigen bedarf es der Zustimmung der Eltern

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.