Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze - Silber - Gold (Nr.: 2022-0005)

RSK 1/2022
Status
Anmeldung nicht möglich
Voraussetzungen
(einzureichen bis 19.01.2022)
  • Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ich bestätigte, dass ich die Regel(n) 2-G+ Regel gem. der aktuell gültigen Corona-Verordnung (wird verlinkt) zum Seminarbeginn erfülle und einen entsprechenden Nachweis mitführe.
  • Kenntnis und Anerkennung des Hygieneplans
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG fortgebildet werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Gold
Inhalt

 

In diesem Rettungsschwimmkurs lernst Du, wie Du erschöpfte und bewusstlose Menschen retten und Erste Hilfe leisten kannst. Außerdem lernst Du, wie Du dich und Andere vor Gefahren im und am Wasser schützt und was die DLRG eigentlich ist.

Der Rettungsschwimmkurs Bronze/Silber/Gold startet am Mittwoch, 12.01.2022 ab 19:00 Uhr  VOR dem Brühler Hallenbad.

Er findet mittwochs jeweils wöchentlich von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr im Brühler Hallenbad statt. Der Kurs läuft über mind. 8 Termine. Zusätzlich findet eine theoretische Ausbildung statt.
Für die Prüfung ist weiter ein Erste-Hilfe-Kurs erforderlich.

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

Die Ausbildung und Prüfung findet nach der Prüfungsordnung Stand 01.01.2020 statt.

Achtung: Der Rettungsschwimmkurs findet unter den Bedingungen der CoVID-19 Pandemie statt. Die Durchführung ist nur mit speziellen Hygienemaßnahmen möglich. Der Teilnehmer muss den Hygieneplan vorab gelesen haben und ihm zustimmen.

Aktuell gilt für die Teilnahme die 2G+ Regelung des Landes Baden-Württemberg.

Für die Teilnahme ist es erforderlich, dass ihr

  1. ) den Hygieneplan kennt
  2. ) euch Ausnahmslos an den Hygieneplan haltet
  3. ) wir eure Daten zur Rückverfolgung von Infektionsketten aufnehmen

Bei Zuwiderhandlung werdet ihr von der Ausbildung ausgeschlossen !

Weitere Informationen zum Training mit Hygienemaßnahmen zur Bekämpfung des CoVID-19 findet ihr unter: https://schwetzingen.dlrg.de/kurse-und-sicherheit/seminaranmeldung/corona/
 

Ziele

Mit erfolgreicher Prüfung wird das Rettungsschwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold erworben.

Veranstalter
DLRG OG Schwetzingen- Oftersheim- Plankstadt e.V.
Verwalter
DLRG Schwetzingen-Oftersheim-Plankstadt (Kontakt)
Leitung
Dirk Rentz, Tobias B. Brock
Veranstaltungsort
Hallenbad Brühl, Ormessonstraße 3, 68782 Brühl
Termin
19.01.22 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Hallenbad Brühl: 68782 Brühl, Ormessonstraße 3

Meldeschluss
18.01.2022 18:00
Teilnehmerzahl
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 10,00 € für Mitglieder RSK Bronze
  • 25,00 € für Mitglieder RSK Silber oder Gold inkl. EH-Ausbildung
  • 30,00 € für Nicht-Mitglieder RSK Bronze
  • 70,00 € für Nicht-Mitglieder RSK Silber oder Gold inkl. EH-Ausbildung
Mitzubringen sind

Nachweis über die Erfüllung der 2G+ Regeln (siehe Corona-Test-Ordnung)

Schreibgeräte + Papier
Schwimmkleidung + Handtuch

Die Teilnehmer tragen die Schwimmbekleidung bereits beim Betreten des Hallenbads unter der Straßenkleidung.

Zum ersten Termin bitte ausgedruckt und unterschrieben mitbringen:

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.