Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Der richtige Kurs für Ihr Kind...

Sie suchen den passenden Schwimmkurs für Ihr Kind? Die DLRG Schwetzingen bietet sowohl Anfängerschwimmkurse für Kinder an als auch Schwimmstunden für Kinder, die das Schwimmen bereits erlernt haben, ihre Fähigkeiten jedoch weiter vertiefen und verfestigen möchten.

Die DLRG startet jedes Halbjahr neue Kurse für Nichtschwimmer ab 6 Jahre. Diese finden Mittwochs von 17.00 bis 17.45 Uhr und von 17.45 bis 18.00 Uhr statt. Die Kurse umfassen 12 bis 15 Stunden. Die Kursgebühr finde Sie hier. Eine Mitgliedschaft in der DLRG ist zur Teilnahme nicht erforderlich.

Im Kurs wird hauptsächlich die Schwimmart Brustschwimmen gelehrt. Weiterhin stehen auf dem Kursplan: Tauchübungen, Rückenschwimmen und Anfänge des Kraulschwimmens. Das Kursziel ist das Schwimmabzeichen Seepferdchen.

Die Anmeldung ist ausschließlich nach Ausschreibung in der Lokalpresse (Schwetzinger Zeitung, Schwetzinger Woche, Oftersheimer, Brühler  und Plankstädter Mitteilungsblatt) online über unsere Homepage möglich. Der Ausschreibungszeitraum beginnt in der Regel im Dezember und Juli. Die Kurse starten dann in der Regel im Februar und im September.

Bei der Anmeldung ist grundsätzlich anzugeben: Name, Adresse und Geburtsdatum des Kindes, Festnetz- und/oder (besser) Mobilnummer und e-Mail-Adresse. Eine Anmeldung ohne e-Mail-Adresse ist nicht möglich. Bei erfolgreicher Bewerbung erhält der Teilnehmer Nachricht per e-Mail über den dann stattfindenden Informationsabend. Ebenfalls per e-Mail werden Absagen mitgeteilt.

 

 

 

Unsere Schwimmweiterbildungen (SWB) sind für Kinder gedacht, die bereits schwimmen können (d.h. mindestens eine Bahn, entspricht 16 m, am Stück schwimmen können). In den vier aufeinander aufbauenden SWB werden die vorhandenen Kenntnisse vertieft und durch neue Schwimmtechniken (Kraul, Rückenbrust etc.) ergänzt. Unser Ziel ist eine verbesserte Sicherheit im Wasser und letztendlich die Bildung von Grundlagen für das spätere Erlernen von Rettungstechniken. Und natürlich soll auch der Spaß nicht zu kurz kommen.

Die Anmeldung für die Schwimmweiterbildungen erfolgt über die Teilnahme an einer "Schnupperstunde" in einer der Schwimmstunden. Die aktuellen Ausbildungszeiten sind in der Übersicht aufgeführt. Nach dem Vorschwimmen wird das Kind auf die Warteliste des Kurses aufgenommen, der seinem Leistungsstand entspricht.

Sobald ein Platz frei geworden ist, werden die Eltern telefonisch oder per E-Mail hierüber informiert.

 

 

Das Aktiventraining ist die Fortsetzung der Schwimmweiterbildungsstunden. Neben Schwimmtechniken werden Rettungstechniken, Tauchausbildungseinheiten und Wasserballtrainingsstunden in jahreszeitlichem Wechsel angeboten.

Das Aktiventraining 1 ist für alle DLRGler von 12 bis 16 Jahren offen.

Das Aktiventraining 2 ist für alle DLRGler ab etwa 16 Jahren offen.

Die aktuellen Ausbildungszeiten sind in der Übersicht aufgeführt.

 

 

Schwimmen für Erwachsene

Neben den Schwimmstunden für Kinder und Jugendliche bieten wir auch Schwimmstunden für Erwachsene an. Diese gliedern sich zum einen in den Anfängerschwimmkurs für Erwachsene, zum anderen in Stunden für Erwachsene, die bereits schwimmen können und dies in entspannter Atmosphäre weiter betreiben möchten.

Sie haben verpasst, in Ihrer Jugend schwimmen zu lernen? Macht nichts: Die DLRG startet jedes Halbjahr neue Kurse für Nichtschwimmer im Alter zwischen 20 und etwa 50 Jahre. Diese Kurse haben eine Dauer von 15 Stunden. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro. Eine Mitgliedschaft in der DLRG ist zur Teilnahme nicht erforderlich.

Die Anmeldung zum Kurs kann derzeit zu jeder Zeit für den nächsten Kurs erfolgen. Die Ausschreibung erscheint zumeist im Januar und im Juli. Bei Interesse können Sie sich aber gerne auch schon vorab über das Kontaktformular voranmelden.

Jeder Teilnehmer erhält Nachricht, wann und wo der Kurs stattfindet.

Die Kurszeiten entnehmen Sie bitte der Übersicht.

 

 

Die Erwachsenen-Schwimmweiterbildung ist offen für alle erwachsenen DLRG-Mitglieder. Der Kurs findet unter Anleitung statt, bietet aber auch Freiräume zum individuellen Schwimmen.

Die Kurszeiten entnehmen Sie bitte der Übersicht.

 

 

Die Schwimmstunde NASS richtet sich insbesondere an junggebliebene Erwachsene und bietet die Möglichkeit zum freien Schwimmen.

Die Kurszeiten entnehmen Sie bitte der Übersicht.

 

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.